EN 10312, GB/T 19228.1 und ASTM A312 sind drei verschiedene Normen für Edelstahlrohre, die hauptsächlich in verschiedenen Regionen oder Branchen verwendet werden. Hier ist ein detaillierter Vergleich dieser Normen:
Hier ist eine detaillierte Vergleichstabelle der drei Standards:EN 10312, GB/T 19228.1, UndASTM A312- mit Schwerpunkt auf Außendurchmesser (OD), Wandstärke und Anwendungen.
Standard | Außendurchmesser (OD) | Wandstärke | Anwendung |
---|---|---|---|
EN 10312 | 6 mm bis 267 mm | {{0}},4 mm bis 3,0 mm | Wird hauptsächlich zum Transport von Wasser und wässrigen Flüssigkeiten wie Trinkwasser, Heizungs- und Kühlsystemen verwendet. Geeignet für Anwendungen mit niedrigem bis mittlerem Druck (z. B. PN6, PN10, PN16). |
GB/T 19228.1 | 15 mm bis 108 mm | {{0}},8 mm bis 2,0 mm | Wird hauptsächlich in Sanitärinstallationen im privaten und gewerblichen Bereich, in Wasserversorgungssystemen, Heizungssystemen und Brandschutzsystemen verwendet. Konzipiert für Pressfitting-Systeme mit Druckklassen bis zu PN16. |
ASTM A312 | 3,2 mm (1/8 Zoll) bis 762 mm (30 Zoll) | Zeitplanbasiert: reicht von Sch 5S (0,5 mm) bis Sch XXS (ca. 20 mm, variiert je nach Größe) | Wird in Hochtemperatur- und Hochdruckanwendungen verwendet, einschließlich der Öl- und Gas-, Chemie-, Petrochemie- und Stromerzeugungsindustrie. Geeignet für korrosive Umgebungen und Bedingungen mit hoher Beanspruchung. |
Detaillierte Daten für jeden Standard
1. EN 10312: Rohre aus nichtrostendem Stahl für den Transport von Wasser und anderen wässrigen Flüssigkeiten
Außendurchmesser (mm) | Wandstärke (mm) | Anwendung |
---|---|---|
6 | 0.4 - 1.0 | Rohrleitungen mit kleinem Durchmesser für Trinkwasser |
10 - 28 | 0.6 - 1.2 | Sanitärsysteme für Privathaushalte |
35 - 54 | 1.0 - 1.5 | Heiz- und Kühlsysteme |
76 - 108 | 1.2 - 2.0 | Große Wassertransportsysteme |
133 - 267 | 1.5 - 3.0 | Industrieller Wasser- und Flüssigkeitstransfer |
2. GB/T 19228.1: Pressfitting-Systeme aus Edelstahl für die Wasserversorgung
Außendurchmesser (mm) | Wandstärke (mm) | Anwendung |
---|---|---|
15 - 22 | 0.8 - 1.0 | Hauswasserversorgung und kleine Sanitäranlagen |
28 - 35 | 1.0 - 1.2 | Kommerzielle Sanitär- und Heizungssysteme |
42 - 54 | 1.2 - 1.5 | Zentralheizungsanlagen, mittelgroße Wasserverteilung |
76 - 108 | 1.5 - 2.0 | Brandschutz, Großwasserversorgungsanlagen |
3. ASTM A312: Standard-Spezifikation für nahtlose, geschweißte und stark kaltverformte austenitische Edelstahlrohre
Außendurchmesser (Zoll) | Zeitplan | Wandstärke (mm) | Anwendung |
---|---|---|---|
1/8 - 3/8 | Sch 5S, Sch 10S | 0.5 - 1.6 mm | Allgemeine Rohrleitungs-, Instrumentierungs- und Niederdruckanwendungen in Chemieanlagen. |
1/2 - 4 | Sch 40, Sch 80 | 2.8 - 6.0 mm | Mitteldruckanwendungen wie Kesselrohre, Kraftwerkspipelines und petrochemische Leitungen. |
6 - 12 | Sch 40, Sch 80, Sch 160 | 3.9 - 11.1 mm | Hochdruckanwendungen, einschließlich Raffinerien, Petrochemie sowie Öl- und Gaspipelines. |
14 - 24 | Sch 40, Sch XXS | 7.9 - 19.1 mm | Hochtemperatur- und Hochdrucksysteme in Industrie- und Kraftwerken. |
26 - 30 | Sch XXS | Bis zu 20 mm (variiert je nach Größe) | Hochleistungsanwendungen mit hoher Beanspruchung in stark korrosiven Umgebungen. |
Wichtige Hinweise:
EN 10312Rohre sind für die Wasserverteilung, Trinkwassersysteme und Heiz-/Kühlanwendungen in Gebäuden optimiert.
GB/T 19228.1Der Schwerpunkt liegt auf Pressfitting-Systemen aus Edelstahl, typischerweise für Wasserversorgungssysteme im Wohn- und Gewerbebereich, die für den Betrieb bei niedrigem bis mittlerem Druck ausgelegt sind.
ASTM A312Rohre decken ein breites Anwendungsspektrum ab, darunter extreme Bedingungen mit hohen Temperaturen und Drücken, häufig in den Bereichen Industrie, Petrochemie und Energieerzeugung.