M-Profil-Rohrverschraubungen

M-Profil-Rohrverschraubungen

Nachfolgend finden Sie das komplette Sortiment an Pressfittings aus Edelstahl 316 von M-Press zum Kauf. Wir bieten Größen von 15 mm bis 108 mm an. Diese Armaturen sind alle mit M-Profil-Enden, EPDM-Gummidichtungen, {{5}Jahren Herstellergarantie und WRAS-Zulassung für Trinkwasser ausgestattet.

Produkteinführung

Was sind M-Profil-Rohrverschraubungen?

 

 

M-Profil-Pressfittings sind eine Art Sanitärarmatur, die ein M-förmiges Profil verwendet, um eine sichere und leckagefreie Verbindung zwischen Rohren herzustellen. Diese Fittings bestehen aus zwei Teilen: dem Fittingkörper und der Presshülse.

 

Vorteile von M-Profil-Rohrverbindungen

Schnelle und einfache Installation

M-Profil-Pressfittings lassen sich mit einem Presswerkzeug schnell und einfach montieren, was Zeit spart und Arbeitskosten senkt.

Leckfreie Verbindung

Die M-förmige Nut am Armaturenkörper sorgt für eine sichere und leckagefreie Verbindung, indem sie das Rohr fest umschließt und so dafür sorgt, dass es keine Lecks oder Tropfen im Sanitärsystem gibt.

Vielseitigkeit

Pressfittings mit M-Profil können mit einer Vielzahl von Rohrmaterialien verwendet werden, darunter Kupfer, Edelstahl und PEX, was sie zu einer vielseitigen Wahl für jedes Sanitärprojekt macht.

 

 

Warum uns wählen
 

Service aus einer Hand

Wir versprechen Ihnen die schnellste Antwort, den besten Preis, die beste Qualität und den umfassendsten Kundendienst.

Kundenzufriedenheit

Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu erbringen, die die Erwartungen unserer Kunden übertreffen. Wir sind bestrebt, sicherzustellen, dass unsere Kunden mit unseren Dienstleistungen zufrieden sind und arbeiten eng mit ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Bedürfnisse erfüllt werden.

Fachwissen und Erfahrung

Unser Expertenteam verfügt über jahrelange Erfahrung in der Bereitstellung hochwertiger Dienstleistungen für unsere Kunden. Wir stellen nur die besten Fachleute ein, die nachweislich außergewöhnliche Ergebnisse liefern.

Qualitätskontrolle

Wir verfügen über einen strengen Qualitätssicherungsprozess, um sicherzustellen, dass alle unsere Dienstleistungen den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Unser Team aus Qualitätsanalysten prüft jedes Projekt gründlich, bevor es an den Kunden übergeben wird.

Stand der Technik

Wir nutzen die neuesten Technologien und Tools, um qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu erbringen. Unser Team ist mit den neuesten Trends und Fortschritten in der Technologie bestens vertraut und nutzt diese, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wettbewerbsfähige Preisanpassung

Wir bieten wettbewerbsfähige Preise für unsere Dienstleistungen ohne Kompromisse bei der Qualität. Unsere Preise sind transparent und wir glauben nicht an versteckte Kosten oder Gebühren.

 

M-Profil-Pressfittings vs. V-Profil-Pressfittings: Die Unterschiede verstehen

 

Beim Leitungswassertransport besteht keine Notwendigkeit, den Korrosionszuschlag von M-Profil-Edelstahlarmaturen zu berücksichtigen. Um die Kosten für M-Profil-Edelstahl-Fittings zu minimieren, plädieren alle Hersteller von Edelstahl-Pressfittings traditionell für eine „Verdünnung“. Die Wahl der richtigen Armaturen ist entscheidend, um ein zuverlässiges und effizientes System bei Sanitär- und HVAC-Installationen zu gewährleisten. M- und V-Pressfittings erfreuen sich in den letzten Jahren aufgrund ihrer einfachen Installation und Zuverlässigkeit immer größerer Beliebtheit. Es gibt jedoch zwei gängige Arten von Pressfittings: M- oder V-Pressfittings. Für die Auswahl des richtigen Fittingtyps für Ihr Projekt ist es wichtig, den Unterschied zwischen ihnen zu verstehen.

Herstellungsprozess für M-Profil-Pressfittings
Pressfittings mit M-Profil sind für ihre Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und einfache Installation bekannt. Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, wie diese Armaturen hergestellt werden? Der Herstellungsprozess für M-Profil-Pressfittings umfasst mehrere wichtige Schritte, die dazu beitragen, die Qualität und Integrität der Fittings sicherzustellen. Der erste Schritt im Herstellungsprozess besteht darin, hochwertige Rohstoffe wie Messing oder Edelstahl auszuwählen, die für Pressfittings geeignet sind. Anschließend werden die Rohmaterialien durch verschiedene Techniken wie Schmieden oder Gießen in die gewünschte Form gebracht. Pressverbindungen mit M-Profil sind kompliziert und erfordern eine hohe Präzision; Die Herstellung der inneren Ringnut der O-Ring-Dichtung erfordert viel Arbeit und Material, was den Preis relativ hoch macht. Die Installationsqualität hängt eng mit der Ernsthaftigkeit der Bediener zusammen, die Bauanforderungen sind streng und sorgfältig und für eine umfassende Baustellenverwaltung ist sie nicht geeignet. Das Formen von Pressfittings aus Edelstahl ist ein anspruchsvoller Herstellungsprozess, der entsprechend den unterschiedlichen Anwendungen und Materialien der Produkte geschweißt werden muss. Pressfittings aus Edelstahl müssen nach bestimmten Techniken eingebaut werden und die Formung muss schrittweise unter eingestelltem Druck erfolgen.

 

Die Definition von V-Profil-Pressfitting
Der Pressfitting mit V-Profil ist definiert als eine Rohrverbindung mit Klammern auf beiden Seiten der U-förmigen Nut der Rohrmuffe, die die Steifigkeit des Metallmaterials und das Prinzip des elastischen Kompressionsverhältnisses des Dichtungsmaterials nutzt und gleichzeitig die Länge der Muffe voll ausnutzt . Das V-Profil bietet die folgenden Vorteile: V-förmige Pressverbindungen besitzen alle Vorteile von Pressverbindungen und kompensieren gleichzeitig die Nachteile von M-förmigen Pressverbindungen im Gebrauch. Unter den dünnwandigen Metallrohrverbindungen für den Wohnbereich sind V-Form-Fittings eine der vernünftigsten und zuverlässigsten Optionen. Es wird häufig in verschiedenen Systemdisziplinen eingesetzt, darunter direktes Trinkwasser, Leitungswasser, Kalt- und Warmwasser, Heizung und Kühlung, Feuerlöschsprinkler, Gas usw.

 

Bedeutung des M-Profil-Pressfittings und des V-Profil-Pressfittings:
M-Profil-Pressfitting
Der M-Profil-Pressfitting ist ein Pressfitting-Typ mit einer einzigartigen Form, die eine sichere und zuverlässige Verbindung zwischen Rohren ermöglicht. Der M-Profil-Pressfitting besteht aus einem zylindrischen Körper mit zwei Nuten auf gegenüberliegenden Seiten, was die Montage an Rohren erleichtert. Der Pressfitting mit M-Profil ist mit verschiedenen Rohren kompatibel, darunter Kupfer, Edelstahl und PEX. Einer der wesentlichen Vorteile des M-Profil-Pressfittings ist seine Fähigkeit, hohem Druck und hoher Temperatur standzuhalten. Dies macht es zur idealen Wahl für gewerbliche und industrielle Anwendungen, bei denen Rohre Flüssigkeiten und Gase unter hohem Druck transportieren müssen. Der Pressfitting mit M-Profil ist außerdem beständig gegen Korrosion und chemische Beschädigungen, was ihn zu einer langlebigen Option macht.

 

V-Profil-Pressfitting
Der V-Profil-Pressfitting ist ein weiterer Pressfitting-Typ, der häufig in Sanitär- und Rohrleitungssystemen verwendet wird. Diese Art von Fitting zeichnet sich durch ein einzigartiges V-förmiges Profil aus, das eine dichte Abdichtung zwischen den Rohren schafft. Der V-Profil-Pressfitting besteht aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl, Messing oder Kupfer und ist dadurch beständig gegen Korrosion und Beschädigungen. Einer der wesentlichen Vorteile des V-Profil-Pressfittings ist seine Flexibilität. Es kann mit verschiedenen Rohren verwendet werden, darunter Kupfer, Edelstahl und PEX. Der V-Profil-Pressfitting ist außerdem einfach zu installieren und erfordert nur minimale Werkzeuge, was ihn zu einer beliebten Wahl bei Heimwerkern macht.

 

Wie funktionieren V-Profil-Pressfittings?
Die V-förmige Nut am Fittingkörper sorgt für eine sichere und leckagefreie Verbindung, indem sie das Rohr fest umschließt. Wenn die Presshülse mit einem Presswerkzeug auf den entsprechenden Körper gecrimpt wird, drückt sie das Rohr auf den Fittingkörper, wodurch die V-förmige Nut das Rohr fest umschließt. Die Presshülse signalisiert auch optisch eine sichere Verbindung, indem sie sich um das Rohr herum eindringt und an den Körper anpasst.

 

Der Unterschied zwischen M-Profil-Pressfittings und V-Profil-Pressfittings

 

 

Beim Leitungswassertransport besteht nahezu keine Notwendigkeit, die Korrosionszugabe von Edelstahl-Pressfittings mit M-Profil zu berücksichtigen. Daher war „Verdünnung“ schon immer die Richtung der Hersteller von Edelstahl-Pressfittings, um die Kosten für Pressfittings aus Edelstahl mit M-Profil zu senken. Der Schlüssel zur Ausdünnung ist die Zuverlässigkeit der Verbindung.


Die Rohre und Formstücke werden unter dem doppelten Schutz des Inertgases innen und außen in der Werkstatt geschweißt und hergestellt, und die Qualität ist zuverlässig; Der Installationsvorgang ist einfach und leicht zu erlernen, und der Bediener ist nicht anspruchsvoll. Die Konstruktion ist praktisch und nicht durch den Arbeitsraum eingeschränkt.


Die Pressverbindung erfordert einen relativ stabilen Systemdruck, in der Praxis herrschen jedoch oft hohe und teilweise niedrige Rohrleitungsdrücke, sodass die Druckfestigkeit verbessert werden muss; Der Produktionsprozess von M-Profil-Pressfittings aus Edelstahl ist kompliziert und erfordert eine hohe Präzision. Insbesondere wird viel Arbeit und Material benötigt, um die innere Ringnut der O-Ring-Dichtung herzustellen, was den Preis relativ hoch macht. Die Installationsqualität hängt eng mit der Ernsthaftigkeit der Betreiber zusammen, die Bauanforderungen sind streng und akribisch und sie ist nicht für die umfassende Verwaltung der Baustelle geeignet.


Das Formen von Edelstahl-Pressfittings ist ein relativ komplizierter Produktionsprozess, der je nach Verwendungszweck und Material der Produkte geschweißt werden muss. Die Umformung von Edelstahl-Pressfittings muss nach bestimmten Verfahren erfolgen und die Umformung muss schrittweise unter einem bestimmten Druck erfolgen. Es ist notwendig, den entsprechenden Prozess strikt einzuhalten, da sonst einige Edelstahl-Pressfittings mit bestimmten Qualitätsproblemen hergestellt werden können. Was ist unter den Pressfittings das M-Profil? Was ist das V-Profil? Was ist der Unterschied zwischen ihnen vorher?


Die Bedeutung des V-Profils: Die Steifigkeit des Metallmaterials und das Prinzip des elastischen Kompressionsverhältnisses des Dichtungsmaterials nutzen und gleichzeitig die Länge der Muffe voll ausnutzen, die Rohrverbindung mit Klemmen auf beiden Seiten der Die U-förmige Nut des Rohrstutzens wird als V-Profil bezeichnet. Vorteile des V-Profils: Pressfittings mit V-Profil besitzen alle Vorteile von Pressfittings und gleichen die Nachteile von Pressfittings mit M-Profil im Gebrauch aus. V-Profil-Pressfittings sind eine der vernünftigen und zuverlässigen Verbindungsmethoden unter den dünnwandigen Metallrohrverbindungen im Haushalt. Es wird häufig in vielen Systembereichen eingesetzt, z. B. bei direktem Trinkwasser, Leitungswasser, Kalt- und Warmwasser, Heizung, Gas und Feuerlöschsprinklern usw.


Die Bedeutung des M-Profils: Vom Aussehen her sind Pressfittings mit M-Profil kleiner als Pressfittings mit V-Profil. Dies ist auch der intuitivere Unterschied zwischen dem M-Profil und dem V-Profil. Aufgrund dieses kleinen Rohrdurchmessers haben V-Profile eine bessere Dichtwirkung als M-Profile, obwohl ihre Installationsmethoden gleich sind.


Der Pressfitting mit V-Profil ist eigentlich eine verbesserte und weiterentwickelte Version des Pressfittings mit M-Profil. Die Installationsmethode ist genau die gleiche. Durch die Erweiterung dieses kleinen Abschnitts des Rohrdurchmessers wird der innere Gummiring geschützt und die Abdichtung zwischen den Rohrverbindungen effektiv verbessert. Der Vorgang des Verbindens und Installierens von V-Profilen und M-Profilen ist grundsätzlich derselbe, wir müssen jedoch bei der Installation und Verwendung mehr Aufmerksamkeit aufbringen, um Verbindungsfehler zu vermeiden und unsere normale Verwendung zu beeinträchtigen.


Einfach ausgedrückt drückt das M-Profil auf eine Seite des Dichtrings und das V-Profil auf beide Seiten. Natürlich ist das V-Profil besser, daran besteht kein Zweifel.

 

Die wichtigsten Vorteile der Verwendung von Pressverschraubungen in Sanitäranwendungen

Klempner, Rohrarbeiter und Bauunternehmer auf der ganzen Welt bevorzugen die Verwendung von Rohrverbindungsstücken aus Edelstahl. Im Sanitärbereich ist es unerlässlich, die Verbindung zwischen den Rohren erfolgreich und effizient herzustellen. Wenn die Verbindungen hergestellt werden müssen, möchte jeder, der vor Ort arbeitet, die bestmögliche Arbeit zeitnah und kostengünstig leisten. Früher war der Anschluss von Rohren bei jedem Sanitärprojekt auf Handwerker angewiesen. Der Prozess des Hartlötens, Schweißens und Lötens der Rohre zur Herstellung einer Verbindung ist zeit- und kostenintensiv. Rohrverbindungsstücke aus Edelstahl sind dafür bekannt, den gesamten Prozess zu verändern. Die Verwendung von SS-Rohrverbindungsstücken in Sanitäranwendungen bietet zahlreiche Vorteile.

 

Sie können Zeit und Geld bei der Schulung der Mitarbeiter sparen
Mit Hilfe von Edelstahl-Fittings können Sie viel Zeit sparen, da keine Person erforderlich ist, die in den Prozessen des Schweißens, Hartlötens oder Weichlötens geschult ist. Daher müssen Sie weder Zeit noch Geld in die Schulung der Arbeitnehmer investieren. Die Schulung Ihrer Mitarbeiter im Umgang mit Pressfittings ist deutlich kürzer.

 

Senkt die Kosten für körperliche Arbeit
Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Rohrverbindungen aus Edelstahl besteht darin, dass Sie den Arbeitsaufwand für die Herstellung von Verbindungen zwischen den Rohren mithilfe von Pressverbindungen reduzieren können. Es hilft auch dabei, das gesamte Projekt in kürzerer Zeit abzuschließen. Dadurch können Sie nicht nur Arbeitskosten einsparen und senken, sondern auch mehr Projekte in kürzerer Zeit umsetzen. Da bei der Installation von Edelstahlrohren mit Pressfittings keinerlei Hitze oder Flammen zum Einsatz kommen, ist der Zeit- und Arbeitsaufwand für die Beurteilung vor Ort und die Einholung behördlicher Genehmigungen geringer.

 

Verbessern Sie die Sicherheit am Arbeitsplatz
Unabhängig davon, ob Sie Bauunternehmer, Klempner oder ein anderer Arbeitnehmer sind, spielen Gesundheit und Sicherheit eine entscheidende Rolle und sind wichtige Aspekte jeder Arbeit. SS-Fittings sind dafür bekannt, die Arbeitssicherheit zu erhöhen, da keinerlei Hitze oder Flamme erforderlich ist, um die Verbindung zwischen den Rohren herzustellen. Darüber hinaus ist auch das Tragen von Schutzausrüstung wesentlich geringer, was wiederum die Kosten für die Arbeitssicherheit senkt. Sobald die Verbindung hergestellt und abgeschlossen ist, ist auch die Menge an Schmutz, die beseitigt werden muss, sehr gering, was die gesamte Baustelle und den Arbeitsplatz weniger gefährlich macht.

 

Verbessert die Genauigkeit der Auftragsausführung
Die mit Pressfittings hergestellten Verbindungen sind ebenso stabil wie Verbindungen mit Hilfe von Schweißen und Löten. Der Einsatz von Pressfittings trägt dazu bei, das Risiko menschlicher Fehler beim Schweißen, Löten oder Hartlöten zu verringern.

 

Weniger Zeit- und Kostenaufwand für Reparatur und Wartung
Wenn es um Reparatur oder Wartung geht, wünscht sich der Kunde eine schnelle und zugleich operative Lösung. Mit SS-Rohrverbindungen hergestellte Verbindungen erfordern weniger Wartung und Reparaturen. Dadurch verringern sich sowohl die Kosten als auch der dafür anfallende Zeitaufwand. Da die Zahl der jungen Menschen, die sich für die Edelstahl-Sanitärbranche interessieren und daran interessiert sind, zurückzugehen, ist es offensichtlich, dass die Pressfitting-Technologie in der kommenden Zeit weiter an Popularität gewinnen wird.

 

Die Materialien für Rohrverbindungen werden häufig zusammen mit den Materialien für die Rohrleitungen ausgewählt
 

Die Auswahl hängt von Faktoren wie Kosten, Flexibilität, Medien, Umgebungsbedingungen und erforderlichen Druckstufen ab. Die Materialauswahl umfasst verschiedene Arten von Kunststoff oder Metall.

Zu den unedlen Metallen gehören

Aluminium -Leicht und korrosionsbeständig. Aluminium wird üblicherweise für Sanitärinstallationen verwendet und ist das bevorzugte Verbindungsmaterial für Aluminiumrohre. Aluminium selbst hat eine geringe Zugfestigkeit und wird verwendet, wenn eine hohe Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist. Es wird mit Zink, Kupfer, Silizium, Mangan und/oder anderen Metallen legiert, um seine Festigkeit und Härte zu verbessern.


Messing -Stark, langlebig und korrosionsbeständig, mit Duktilität bei hohen Temperaturen und guter Leitfähigkeit. Messing ist eine Legierung aus Kupfer und Zink und wird aufgrund seiner Bearbeitbarkeit und seiner hervorragenden Leistungseigenschaften häufig für kleinere Kompressions- und Gewinderohrverschraubungen in der Industrie verwendet. Messingarmaturen können verschiedene schützende oder dekorative Oberflächen haben, die zur Oberfläche der Rohrleitungen passen sollten.


Gusseisen -Stark und äußerst abriebfest. Formstücke und Rohre aus Gusseisen werden aufgrund ihrer Beständigkeit gegenüber abrasiven Materialien wie Sand, Kies, festen Abfällen und Schutt hauptsächlich im Hochbau für Sanitär-, Regenwasserabfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohranwendungen verwendet.


Kupfer -Extrem korrosionsbeständig mit hervorragender Leitfähigkeit. Kupferarmaturen sind für viele Sanitär- und Heizungsanwendungen wichtig und werden häufig für Wasserversorgungsleitungen in Privathaushalten verwendet. Kupferarmaturen werden normalerweise in Verbindung mit Kupferrohren verwendet und sind entweder in weicher oder starrer Form erhältlich. Weiches oder duktiles Kupfer lässt sich leicht biegen und manövrieren und ist der einzige Typ, der für Bördelverbindungen geeignet ist. Starres Kupfer ist nicht biegsam und erfordert Richtungsbeschläge, um Ecken und Hindernisse zu umgehen.


Stahl -Langlebig und stark, mit hoher Hitzebeständigkeit. Stahl ist eine Legierung aus Eisen und Kohlenstoff; Es wird üblicherweise mit anderen Metallen legiert, um seine Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit zu verbessern. Es wird sowohl in gewerblichen als auch in industriellen Anwendungen zum Transport von Wasser, brennbaren Gasen und anderen Flüssigkeiten eingesetzt. Verzinkter Stahl ist zum Schutz vor Rost und chemischer Korrosion mit Zink beschichtet. Kohlenstoffstahl wird mit einem höheren Kohlenstoffgehalt legiert, um die Haltbarkeit und Festigkeit zu erhöhen.


Edelstahl -Relativ stark mit ausgezeichneter Chemikalien- und Korrosionsbeständigkeit. Edelstahl ist eine Stahllegierung, die über 10,5 % Chrom enthält und eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit für Sanitäranwendungen und den Umgang mit aggressiven Flüssigkeiten und Materialien bietet.

 

Wie erkenne ich, welche Profilbacken für welchen Beschlag benötigt werden?

 

 

Dies variiert je nach Werkzeuglieferant, Sie sollten jedoch auf die Markierung auf der Backe selbst achten und diese an das jeweilige Passprofil anpassen.


Einige Backen haben einen Produktcode, während andere durch die Profilmarkierung identifiziert werden. Installateure müssen sich auf die Werkzeugkompatibilitätstabelle beziehen, die in der technischen Broschüre aufgeführt ist oder alternativ auf der Website des Lieferanten zu finden ist. Es sollten nur vollständig kompatible Backen verwendet werden.


Conex Bänninger >B< Press fittings (sizes 12-54mm), for example, are installed using jaws with a B or V profile. Jaws with an M profile should NOT be used with these fittings.


>B< Press fittings, which are for hot and cold drinking water applications, have the advantage of a 'leak before press' indicator. This is designed to show a leak at low pressure if any joint has been missed or wrongly pressed.

Dies bietet Installateuren ein Sicherheitsnetz und kommt auch den Endbenutzern zugute, da die Möglichkeit fehlerhafter Verbindungen minimiert wird.

 

Unsere Fabrik
 

 

Franta genießt im Inland einen guten Ruf für Innovationen, die Maßstäbe bei Edelstahlrohren setzen. Nehmen Sie zum Beispiel die Pressverbindungstechnik, die innovative Lösung für Edelstahlrohrsysteme. Bei Franta ist die Sicherheit nicht nur bei der Installation gewährleistet. Darüber hinaus bietet Franta intelligente Lösungen für die globale Herausforderung, hygienische Trinkwassersysteme zu betreiben.

 

product-1-1

 

   

 

Häufig gestellte Fragen

 

F: Was ist die Anwendung von Presspassung?

A: Kontakte der PRESS-FIT-Technologie werden sowohl als Steueranschlüsse als auch für Leistungsanschlüsse im Rahmen der heute stark zunehmenden Strombelastbarkeit von Leiterplatten eingesetzt.

F: Wofür werden Pressfittings verwendet?

A: Heutzutage wird die Press-Fit-Technologie häufig bei der Herstellung elektronischer und elektromechanischer Komponenten eingesetzt. Mit der Press-Fit-Technologie können Hersteller äußerst zuverlässige elektromechanische Verbindungen ohne den Einsatz von Lot herstellen.

F: Welche Vorteile bieten Pressfittings?

A: Hier sind die fünf wichtigsten Vorteile der Verwendung von Pressfittings bei Ihrer Arbeit:
Sparen Sie Zeit und Geld bei Schulungen und Fertigkeiten.
Reduzieren Sie die physischen Arbeitskosten.
Erhöhen Sie Ihre Arbeitssicherheit.
Erhöhen Sie Ihre Arbeitsgenauigkeit.
Machen Sie Reparaturen und Wartungsarbeiten kürzer und effektiver.
Erfahren Sie mehr über Brancheninnovationen.

F: Was ist der Unterschied zwischen M-Press- und V-Press-Fittings?

A: Einfach ausgedrückt drückt das M-Profil auf eine Seite des Dichtungsrings und das V-Profil auf beide Seiten. Natürlich ist das V-Profil besser, daran besteht kein Zweifel.

F: Ist die Presspassung für Gas geeignet?

A: Pressfittings sind sowohl für Trinkwasser- als auch für Gassysteme geeignet – eine vielseitige Lösung für eine Vielzahl von Installationen! Unser Pressfitting-Sortiment kann für Sanitär-, Heizungs-, Gas-, Druckluft-, Industrie- und andere Anwendungen mit Abmessungen von 15 bis 54 mm eingesetzt werden.

F: Können Pressfittings für Gas verwendet werden?

A: Geeignet für den Einsatz in Gas- oder Wassersystemen. Kostenlose Lieferung nach Großbritannien und Irland für Bestellungen über 150 £. Lassen Sie sich Pressfittings direkt nach Hause liefern.

F: Können Pressfittings wiederverwendet werden?

A: Wenn die Armatur abgenutzt aussieht, ist es definitiv keine gute Idee, sie wiederzuverwenden. Unsichtbare Schäden können häufig dazu führen, dass sich die Dichtungen nicht richtig bilden. Daher sind sichtbare und spürbare Schäden wahrscheinlich weitaus schlimmer und können auf lange Sicht höhere Kosten verursachen.

F: Ist Einpressen besser als Löten?

A: Pressen ist sicherer als Löten. Der Hauptnachteil – und die Gefahr – des Lötens besteht darin, dass es Hitze und eine offene Flamme erfordert.

F: Wie lange werden Pressfittings verwendet?

A: Die Press-Connect-Verbindungsmethode (manchmal auch Press-Fit genannt) wurde Ende der 1950er Jahre in Europa patentiert und wird dort weiterhin erfolgreich eingesetzt. Die Methode und die dazugehörigen Armaturen und Werkzeuge wurden Ende der 1990er Jahre in den USA eingeführt.

F: Können M-Pressbacken für V-Pressfittings verwendet werden?

A: Only fully compatible jaws should be used. Conex Bänninger >B< Press fittings (sizes 12 to 54mm), for example, are installed using jaws with a B or V profile. Jaws with an M profile should NOT be used with these fittings.

F: Gibt es verschiedene Arten von Pressfittings?

A: Bei Gesprächen mit Sanitärinstallateuren ist eines der häufigsten Themen ihre Vorliebe für das „M“- oder „V“-Pressfitting-Profil. Die Entscheidung für das eine oder andere ist oft eine Frage der „Gewohnheit“.

F: Ist Press-Fit besser als Push-Fit?

A: Im Vergleich zu herkömmlichen Steckrohren können MLCP-Sicherheitsanschlüsse nicht abgestoßen oder weggeblasen werden. Von dieser zusätzlichen Sicherheit profitieren nicht nur Ihre Kunden, die ihre neuen Sanitäranlagen mit größerer Gewissheit über deren Qualität und Langlebigkeit genießen können, sondern auch Sie als Installateur.

F: Ist Presspassung besser als Löten auf der Leiterplatte?

A: Wenn Sie eine zweite Lötverbindung auf einer Leiterplatte herstellen müssen, kann die Hitze des Lötmittels die Leiterplatte und die damit verbundenen elektronischen Komponenten beschädigen. Die Press-Fit-Technologie hingegen macht den Einsatz von Hitze überflüssig und ermöglicht das beschädigungsfreie Hinzufügen neuer Press-Fit-Komponenten.

F: Wie stark ist die Presspassung?

A: Die Wirkmechanismen für Pressverbindungen sind konstante Spannung und Reibung. Materialien wie Stahl können konstanten Zugbelastungen ohne Ausfall standhalten. Wenn Sie beispielsweise einen übergroßen Stift in ein Loch drücken, bleiben die beiden Komponenten auf unbestimmte Zeit zusammen.

F: Aus welchem ​​Material bestehen Presspassrohre?

A: „Pressfit“-Verbindungssysteme aus Edelstahl können in einem breiten Anwendungsspektrum für flüssige und gasförmige Medien sowie Vakuum eingesetzt werden. Edelstahl ist der einzige metallische Werkstoff, der für jede nach der europäischen Trinkwasserrichtlinie zulässige Trinkwasserzusammensetzung verwendet werden kann.

F: Können Pressfittings unterirdisch verwendet werden?

A: Beim Pressfitting sind hydraulische Werkzeuge erforderlich, um spezielle Fittings an Standardrohre zu pressen. Die Steckverbinder enthalten Dichtelemente, die beim Verpressen eine gleichmäßige und zuverlässige Verbindung herstellen. Pressfittings können an den meisten Orten verwendet werden, auch unter der Erde und unter Bodenplatten.

F: Darf man in der Nähe einer Pressverschraubung löten?

A: Können Sie neben ProPress-Fittings löten? Ja. Beim Löten neben ProPress-Fittings muss der Installateur mindestens drei Rohrdurchmesser von der Verbindung entfernt bleiben, um eine Beschädigung des Dichtelements zu vermeiden.

F: Drehen sich Pressfittings?

A: Im Gegensatz zu gelöteten oder geschweißten Fittings können Pressfittings nach der Installation gedreht werden. Wenn ein Pressfitting aufgrund falscher Planung oder Korrekturen an der Baugruppe nicht in der gewünschten Position oder Ausrichtung ist, können Sie es drehen.

F: Können Pressfittings an Kunststoffrohren verwendet werden?

A: Dem vorherigen Mythos folgend, ist es nicht immer eine Frage von Kunststoff-Steckverbindungen oder Kupfer – beides kann zusammenarbeiten. Hep2O wird aus Polybutylen-Kunststoff hergestellt und ist so konzipiert, dass es mit anderen gängigen Materialien kompatibel ist, die in Sanitär- und Heizungssystemen verwendet werden.

F: Wie entscheide ich, welches M-Press-Fitting ich verwenden soll?

A: Welche M-Press-Fittings Sie auswählen, hängt von der Art und Größe des Rohrs ab, das Sie verbinden. Es ist wichtig, einen qualifizierten Klempner zu konsultieren, um die richtigen Armaturen für Ihr Sanitärsystem zu bestimmen.

Beliebte label: M-Profil-Rohrverbindungsstücke, China M-Profil-Rohrverbindungsstücke Hersteller, Lieferanten, Fabrik

Anfrage senden

whatsapp

Telefon

E-Mail

Anfrage

Tasche